Donnerstag, November 12, 2015

nun DAMPFT es auf meiner HP - mit neuen Bildern




wie jedes Jahr gab es auch im Jahr 2015 
eine Eisenbahn-Romantik-Tour
mit 01 0509 und 01 150 ging die Fahrt bei
Schkeuditz unter der A9 in Richtung Erfurt

Sonntag, April 05, 2015

Neues aus Magdeburg-Rothensee




185 291 Revision Nr. 06 in 2015
aus dem Hause Rothensee 

                    
 vielen Dank dem Revisionsteam aus LMR

Mittwoch, Dezember 03, 2014

ZU HAUSE - in Lichtenhain an der Bergbahn und Umgebung



479 203
dicker Raureif verziehrt die Fahrt nach Lichtenhain
am 02.12.2014

Sonntag, November 23, 2014

Viel Buntes auf Schienen


im Wismutgelände, wo inzwischen das EVU
von Triangula (TRG) betrieben wird


  
264 002 ist mit einem Leerzug aus Schmirchau kommend
nach Kayna zum Beladen unterwegs.
Vor die Linse gefahren - am 29.10.14








Samstag, Oktober 04, 2014

LGC - wie Großkorbetha



24.02.2015

 
251 005 tätig für
InfraLeuna bringt hier vor Deuben
den 95462 am 24.02.2015 von Zeitz nach Großkorbetha




Sonntag, September 01, 2013

ab 01.04.2011 Lokschrauber in LH G

^^^^^^^^^^^
über dem bild ist der hintereingang




Mittwoch, Juni 22, 2011

ab in den Himmel, oder so


mit diesem edlen Teil - Cessna 172 - hab ich mal abgehoben
um mir die Gegend von oben anzusehen,
aber ich hatte fast nur mit der Knipse zu tun
es war einfach herrlich, weite klare Sicht und der Pilot ist nach meiner Navigation geflogen

Freitag, Dezember 10, 2010

Bilder aus Trebnitz

Weihnachten steht vor der Tür -
und so wurde in Trebnitz schon reichlich Puderzucker für die
Stollenbäckerei heran geschafft ;-)))
noch ein paar Bilder sind hinter dem Link der Überschrift versteckt


Samstag, September 25, 2010

Gravita auf dem Holzweg(schiene)

Nachdem nun die gute alte BR 204 in Saalfeld ausgedient hat
(und ihr Arbeitsverhältnis nach Rumänien verlegte)
kommt das Kantenwunder "GRAVITA" zum Einsatz.
am 20.09.2010 war wieder eine Heimattour angesagt
die beiden Neulinge waren für die Holzfuhre von Saalfeld über Lobenstein nach Ebersdorf-Friesau eingetaktet
und so passte ich den nicht allzuschweren Zug in Wurzbach ab und begleitete ihn ein paar Stunden durch das
Thüringer Oberland.

Montag, September 20, 2010

nach dem Staudammbruch in Polen am 07.08.2010


wir wollten mal nach Görlitz fahren - Stadt ansehen
natürlich mit der Eisenbahn .....
also dann mit dem Auto und dann das :-(((
auf unabsehbare Zeit wird hier wohl keine Bahn mehr rollen, aber das ist ja nur die halbe Wahrheit .....
von diesem Chaos sind ja auch unzählige Bewohner und Betriebe betroffen
es ist schon schlimm, das gesehen zu haben

Samstag, September 18, 2010

Urlaub in Jonsdorf mit viel Wandern und kleiner Eisenbahn


Gasthaus zur Dammschenke
das war für 14 Tage unser Start für viele Touren
natürlich auch zur 750 mm Spur der Zittauer Schmalspurbahn

Samstag, Juli 10, 2010

Umleiterverkehr über Rothensee-Stendal

wegen Bauarbeiten fahren bis Ende August alle
IC Leipzig - Köln über Rothensee - Stendal

hier am Neustädter See ist am 07.07.
IC 2132 LL-HNDM mit 101 062 unterwegs

Samstag, Juni 26, 2010

Rennsteigbahn unterwegs


Heute (26.06.10) fuhr die Rennsteigbahn einen Sonderzug von Ilmenau nach Bergen (Rügen) zur Klaus Störtebecker - Aufführung in Ralswiek.
Gezogen von E18 047 überquert der Seeräuberexpress die Ehlebrücke vor Biederitz.

Samstag, Juni 05, 2010

"26 JAHRE IG 01 1531" mit Ausflug nach Arnstadt und Weimar



Nach 26 Jahren IG 01 1531 ergab sich nun die Möglichkeit, mit unserer IG auch eine Fahrt mit einer
01.5 --> der neu Hauptuntersuchten 01 0509 der Pressnitztalbahn
zu unternehmen. So führte unsere Reise zuerst nach Arnstadt, wo unser einst edler Renner abgestellt ist.
Danach ging die Reise weiter nach Weimar. Dort war Bw-Fest mit einer umfangreichen Lokausstellung.
Am Abend fuhren wir dann im Sonderzug, bespannt mit 01 0509, von Weimar über Mellingen, Jena/West nach Göschwitz und über Großheringen zurück nach Weimar.

Freitag, Mai 28, 2010

Urlaub im Allgäu





Schnell mal entspannen


vom 17. - 20.05.2010




V100 in vielen Farben



Am 12. und 13. 05. 2009 verabschiedete die DB AG
die BR 204 aus dem aktiven Dienst.
In Saalfeld - der einstigen Hochburg dieser Baureihe - zeigte
204 805 vor Fristablaufes noch einmal
auf der Stammstrecke nach Lobenstein ihr Können.