Heute (26.06.10) fuhr die Rennsteigbahn einen Sonderzug von Ilmenau nach Bergen (Rügen) zur Klaus Störtebecker - Aufführung in Ralswiek. Gezogen von E18 047 überquert der Seeräuberexpress die Ehlebrücke vor Biederitz.
Nach 26 Jahren IG 01 1531 ergab sich nun die Möglichkeit, mit unserer IG auch eine Fahrt mit einer
01.5 --> der neu Hauptuntersuchten 01 0509 der Pressnitztalbahn
zu unternehmen. So führte unsere Reise zuerst nach Arnstadt, wo unser einst edler Renner abgestellt ist. Danach ging die Reise weiter nach Weimar. Dort war Bw-Fest mit einer umfangreichen Lokausstellung. Am Abend fuhren wir dann im Sonderzug, bespannt mit 01 0509, von Weimar über Mellingen, Jena/West nach Göschwitz und über Großheringen zurück nach Weimar.
Am 12. und 13. 05. 2009 verabschiedete die DB AG die BR 204 aus dem aktiven Dienst. In Saalfeld - der einstigen Hochburg dieser Baureihe - zeigte 204 805 vor Fristablaufes noch einmal auf der Stammstrecke nach Lobenstein ihr Können.
letztes update 29. Dezember 2018 erstellt auf einem MAC
Rechtlicher Hinweis zu allen Links auf dem Blog „Helmut und die Eisenbahn“
Mit dem Urteil vom 12. Mai 1998 -312 O 85/98- "Haftung für Links" hat das Landgericht (LG) Hamburg entschieden, dass man durch die Anbringung eines Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann - so das LG - nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Ich möchte ausdrücklich betonen, dass ich keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten habe. Deshalb distanziere ich mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf meinem Blog („Helmut und viel Eisenbahn") inklusive aller Kommentare dritter Personen und mache mir diese Inhalte nicht zu Eigen. Diese Erklärung gilt für alle auf meinem Blog angebrachten Links. Ehrliche Besucher können mich jederzeit über fehlerhafte Links informieren (hs1531@gmx.de).